Tag Archives: decorations

Decorating for Christmas │ Dekorieren fürs Fest

It has been a wonderful Christmas season over at janukke headquarters, we had a fantastic time with our group Advent calendar. It was jolly and cheerful, reflective and serious, all at once – just as the Advent season should be. I have learned a lot, most of all about baking – the Christmas bread and the Saint Lucia lussebullar are still on the list. If you have missed our calendar, worry not. You can still win a prize today and tomorrow, the 24th. And I strongly suggest you take the time during the holidays to read up on all the creative windows. The ideas and recepies can be downloaded and will still be as good next year.

۰•● ●•۰

Es war ein voller Advent, unser Adventskalender ist sehr gut angenommen worden. Wir hatten eine gute und fröhliche Zeit zusammen, die verschiedensten Themen wurden besprochen. Es war ein Advent genau wie er sein sollte. Ich  habe viel gelernt, vor allem habe ich viel gebacken – das Weihnachts- und Luciabrot habe ich noch vor. Falls ihr den Kalender verpasst habt, rate ich euch dringend, über die Feiertage ein wenig dort zu stöbern. Die Ideen und Rezepte lassen sich herunterladen und im nächsten Jahr noch genau so gut verwenden. Es gab Nachdenkliches, Schönes, Rührendes und viel Leckeres.

 

Here are my ideas for Christmas decorations from the calendar at one glance (click on the images to get the tutorials). I have already mentioned the mini garland featuring tiny socks on the blog:

Hier sind nochmal meine Deko-Ideen für Weihnachten auf einen Blick: Schon erwähnt habe ich meine Mini-Girlande aus winzigen Söckchen (ein Klick auf´s Bild führt zur Anleitung auf Englisch, hier entlang zur deutschen, bitte):

Socks_klein

 

Also, you might want to make these quick Christmas ornaments from a crochet chain:

Ganz schnell lassen sich diese Häkelherzen herstellen (zur Anleitung):

IMG_4172Klein

 

IMG_4018_klein

Then you can use my Eonemone pattern of an amigurumi flower to decorate a wreath with it, that will still look good long after the season, and learn how to make a beautiful Advent wreath from pom-poms.

Dann lässt sich mit Blumen gestrickt nach meinem Äonemonen-Muster ein Türkranz schmücken, der auch nach Weihnachten noch Freude macht (auch wieder hier rüber für die deutsche Anleitung) und auch aus Pom-Poms entsteht ein weihnachtlicher Türkranz (zur deutschen Anleitung).

 
Kranz_klein

 

 

Have a very merry Christmas, a tranquil and reflective time between the years to recharge your energy and a happy New Year 2016!

Ich wünsche euch allen fröhliche Feiertage, eine besinnliche Zeit zwischen den Jahren und einen ausgesprochen guten Rutsch ins Jahr 2016!

Advertisement
Tagged , , ,

Advent calendar

Advents-Mystery_Werbung_Rechteck_blog

This December ist going to be very busy at janukke headquarters: We will be knitting a Christmas-sy shawl in a festive check pattern together and enjoy our very own creative Advent calender. There will be many prize drawings! Maybe even one a day, depending on how many contributors there will be. The prizes still keep coming in, so I am not sure.

The shawl has already been cast-on, we started the mystery-KAL last Saturday. But don´t worry about that, if you still would like to join in, you can do that at any time. And if you´d like to be the first to be notified of any janukke Strickdesign news, I invite you to join my ravelry group or sign up for my newsletter.

Back to the shawl. We will be knitting with yarn in three colours somewhere in the range of fingering to sport. In the original shawl I have been working with 2 lace weight Ito fibres held together. If you are in the mood to treat yourself to something special, I can very much recommend the Ito yarn. It makes for a sumptuous piece of knitting, a shawl that will last you for years to come and brighten your day every time you are wearing it.

Of course you now want to know more than that, how much yarn of each colour will you need, how does the whole mystery-KAL-thing work, etc. pp. You will find all that out in the ravelry discussion.

۰•● ●•۰

Diesen Dezember geht es hier im Janukke-Hauptquartier wirklich rund: Wir stricken zusammen ein weihnachtliches Tuch in festlichem Karo und organisieren unseren eigenen kreativen Adventskalender mit vielen Gewinnen.

Das Tuch ist schon angeschlagen, am Samstag ist der erste Hinweis des Mysterys veröffentlicht worden. Aber das braucht euch nicht zu stören, wenn ihr noch einsteigen wollt, könnt ihr das jederzeit tun. Und falls ihr immer die ersten sein wollt, die die Neuigkeiten wie die vom Mystery erfahrt, werdet Mitglied in meiner ravelry-Gruppe oder abonniert meinen Newsletter.

Zurück zum Tuch. Gestrickt wird mit drei Farben in Sockenwollstärke, ob 4- oder 6-fach ist euch überlassen. Im Original habe ich mit Ito-Fasern gearbeitet und jeweils zwei Lacegarne doppelt verstrickt. Wenn ihr euch zu Weihnachten etwas gönnen wollt, kann ich die Originalwolle wirklich extremst empfehlen. Es ergibt ein exquisites Tuch, an dem ihr noch lange eure Freude haben werdet.

Ihr wollt natürlich noch viel mehr wissen, wie viel von jeder Farbe, wie funktioniert der Knit-Along, etc, pp. Das erfahrt ihr alles im entsprechenden Gesprächsfaden auf ravelry.

Adventskalender_Symbol_2015_blog_groß

And this is how the Advent calendar works: Every day unitl the 24th there will be one post, or one window. The 24 windows are a count-down towards Christmas, celebrating and sweetening the wait for the big day, which is the 24th in Germany. In each window there are 3 circles. And behind every circle hides a surprise for you. The first circle leads you right to the creative contribution of the day. Click on the link below the circle and enjoy the recipe, tutorial, poem, or otherwise inspiring pdf! If you are feeling a bit creative and productive yourself, send you own ideas to: janaATjanukkeDOTcom. There are still free slots.

And with the second circle, every day one of my patterns will be offered for a discounted price. Also, there will be two new publications mixed in with the discounted old patterns.

Finally, there are prizes hidden behind circle three: You can win a prize here every few days – maybe every day. The winner will be drawn the following day among the posts of the calendar discussion. All posts since the last lottery are included. So the more you talk, the better are your chances!

I hope you are all in the mood for some Christmas-themed fun and festivity. I have so many things planned that I am almost bursting trying not to say too much. But I am giving you a little peek at what is awaiting you, I am showing you what´s behind circle one today. It´s the pattern for this beautiful Christmas decoration – well the pattern is for tiny socks in general – graciously provided by Gudrun and knitted in Christmas colours by me last year.

۰•● ●•۰

Unser Adventskalender funktioniert so: Jeden Tag verbergen sich hinter dem Türchen drei Kreise. Und mit jedem Kreis gibt es ein kleines Goodie für euch. Der 1. Kreis versteckt einen kreativen Beitrag. Ein Klick führt euch zum PDF, das ihr online lesen und auch herunterladen könnt. Wer mag, reicht einen eigenen Beitrag ein (janaATjanukkeDOTcom), es sind noch Tage frei. Das können Rezepte, Bastelanleitungen, Gedichte und dergleichen mehr sein.

Mit dem 2. Kreis ist jeden Tag eins meiner Muster ermäßigt. Auch wird es zwei Neuveröffentlichungen geben.

Im dritten Kreis schließlich wird es alle paar Tage – vielleicht sogar täglich, je nachdem wieviel ich zusammenbekomme – etwas zu gewinnen geben. Der Gewinner wird am Folgetag unter den Posts der Diskussion zum Kalender gelost. Es nehmen immer alle Beiträge seit der letzten Verlosung teil. Je mehr ihr plaudert, desto besser sind also eure Chancen. Viel Glück euch allen!

Ich hoffe, ihr seid alle dabei. Und um euch schon einmal anzupieksen, zeige ich euch, was sich heute hinter Türchen eins verbirgt. Es ist die Anleitung für winzige Socken, freundlich zur Verfügung gestellt von Gudrun und letztes Jahr von mir in weihnachtlichen Farben gestrickt:

IMG_4020 copy_blog

 

And with the next lottery tomorrow you can win the beautiful Bomuld og Uld by Geilsk yarns, enough of it to make a Mix It Up! Are you feeling chatty already? 😉 Join us in sharing the excitement about the first day of our calendar here.

Der Gewinn, der gleich morgen verlost wird, ist die wunderschöne Bomuld og Uld von Geilsk, genug für ein Mix It Up! Ich hoffe, ihr seid in Plauderstimmung. 😉 Hier geht´s zum Kalendergeflüster.

IMG_3945

Tagged , , , ,

stealing from the summer

flower_collage1Here in Germany the temperatures are sky-high, the sun is shining like there´s no tomorrow and everyone´s in a good and relaxed mood. I really want to savour this wonderful summer spirit for as long as I can. So I knit up one of its symbols: A flower. Actually I knit a few of the Red Julaines, as I named them for a girl I once knew. They now embellish my home and accessories. It´s really beautiful to look at and also a bit weird that a nice view, this tiny peek of creativity, brightens my days  that much. And I can always attach one of the flowers to a skein of yarn and have an instant gift for a fellow knitter.

flower_on_woolBy the way, the yarn in the baskets is the amazingly lovely organic merino yarn from Rosy Green Wool. Finally a chance to knit merino with a clear conscience! Everything´s fair and green and good. I cannot wait to share with you what I´m working on with those fibres. It´s a larger project, so it should become winter, winter!, until I can tell you more. — I met Rosy this spring in Cologne, and am really enjoying our small collaboration.

The flowers are knit with mohair leftovers in linen stitch at a tight gauge which gives them an almost felted look. You´ll find all the details as well as the pattern on Ravelry, as always (and you don´t need to be a member for either – the info or the purchase).

flower_collage2

 

Tagged , , , ,

Weihnachtsdeko│christmas ornaments

IMG_1788

Ich wollte dies Jahr gerne neue Ornamente für den Weihnachtsbaum basteln. Und da nicht mehr viel Zeit ist, habe ich überlegt, was man mit wenig Aufwand und gleichzeitig möglichst viel Effekt herstellen könnte. Wollig sollte es auch sein. Da kam mir die Idee von gehäkelten Herzen.

Und so hab ich´s gemacht: Ich habe mit weißem Häkelgarn eine ca. fünfzehn Zentimeter lange Luftmaschenkette gehäkelt. Die Luftmaschenkette habe ich mit einer Kettmasche zum Kreis geschlossen und beide Fadenenden vernäht. Als nächstes habe ich den Kreis auf einem Küchenbrett als Unterlage zum Herz geformt. Die Herzform habe ich mit Zuckerwasser übergossen. Dadurch  wird sie fest. Alternativ eignet sich Haarspray oder Stoffhärter. Die Herzen haben zwei Tage zum Trocknen gebraucht. Wer es eilig hat, kann mit einem Fön nachhelfen oder die Herzen auf die Heizung oder vor einen Kamin (die Romantik!) legen. Dann habe ich die Herzen mit Perlen und Goldfaden verziert und eine Schlaufe zum Aufhängen angebracht.

Natürlich kann man auch andere Formen herstellen und die Ornamente mit allem Verzieren, was der Fundus hergibt.

Viel Spaß beim Basteln und einen wunderschönen dritten Advent!

IMG_1779

This year I wanted new self-made ornaments for the Christmas tree. And as I don´t have much time left, I needed something quick. And, of course, it had to be woolly too. I thought about it for a while and came up with the idea to make some crocheted hearts.

And this is how I made them: I crocheted some chain stitches with a standard white crocheting thread and a matching crochet hook until I had a chain of fifteen centimetres. I closed it to a circle with a slipped stitch. Then I sew in the ends. Next, I put the circles on a flat surface, I used a chopping board from the kitchen, and gave them the heart shape I wanted them to have. Then I hardened it with sugar water. There are liquid fabric stiffeners you can use instead. The hearts took two days to dry. If you´d like to speed things up a bit, you could use a hair dryer or put the hearts on top of a heater or in front of a fireplace.

Next, I embellished the hearts with a golden thread and some pearls.

Of course you can make other shapes as well and decorate your ornaments with everything you like.

Have fun getting creative and a joyful third Sunday of advent to all of you!

IMG_1796a

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PS: Tut mir leid für die verregneten Bilder. Dafür ist es ziemlich cool, wie sich das Haus von gegenüber in der Kugelperle spiegelt und auf dem Kopf steht, oder?

PS: I apologize for the rainy pictures. But it´s cool that the house across the street is mirrored upside down in the large pearl, isn´t it?

Tagged , , , , , ,