Monthly Archives: June 2015

Ganz im Gegensatz │in the opposite

MIU_Blog

Die Idee für dieses Design habe ich schon seit Ewigkeiten im Kopf. Es sollte ein Tuch mit klaren Gegensätzen werden, bei dem ein helles und ein dunkles Grau das Prinzip von Yin und Yang verkörpern. Und ich finde das ist mir auch gelungen. Es gibt ein Gleichgewicht der beiden Schattierungen, die sich in der Mitte überlagern. Ich kann mir das Tuch in vielen verschiedenen Farben vorstellen. Vielleicht in Komplementärfarben? Das würde die Idee von Gegensätzen unterstreichen. Oder auch ein heller und ein dunkler Ton derselben Farbe würden sich wirklich sehr gut machen.

Die Konstruktion funktioniert über verkürzte Reihen. Je ein Knäuel einer Farbe befindet sich auf einer anderen Seite des Tuches. Die dunkle Seite fängt immer links an und arbeitet sich nach rechts über die Mitte hinaus in Richtung helle Seite und die helle Seite beginnt auf der rechten Seite und überkreuzt sich nach links in der Mitte mit der dunklen Farbe. Das ist schon das ganze Geheimnis. Weil diese Art ein Tuch zu stricken doch etwas ungewöhnlich ist, führt ein Fototutorial im Muster durch die ersten Reihen, bis das Prinzip etabliert ist.

Ich habe mit Geilsk bomuld og uld gearbeitet. Es ist ein Garn, das sich wirklich traumhaft verstrickt. Ich mag das Gefühl, wie es über die Finger gleitet. Das Muster und noch mehr Informationen findet ihr hier.

————————————-———————————–

The idea for this design has been on my mind for quite a while. It was supposed to become a shawl with distinct opposites, in which a light and a dark grey would embody the concept of yin and yang. And I think it has worked. There´s a very satisfying balance between the two opposing colours that overlap at the centre.

I can imagine this shawl in many different colours. You can get as wild or toned-down as you like. How about complementary colours for a stark contrast? Or are you leaning towards colours that blend into one another very well? If the latter you could choose two shades of the same colour. Anything goes, really.

The construction works through short rows. The two colours are kept at opposing sides of the shawl and overlap at the centre. The darker shade starts on the left and crosses the lighter shade in the centre, while the lighter shade starts on the right and then crosses the darker shade in the centre from the other side. That´s the complete secret. Because this way to work a shawl is a tad bit unusual, photos in the pattern will guide you through the first rows until the construction is established.

I´ve been working with Geilsk bomuld og uld again. It´s a yarn that´s simply gorgeous to work with. I love the feeling of the yarn running through my fingers when I am knitting.

You´ll find more information about the design and the pattern here.

Advertisement
Tagged , , , , , , ,