Wie versprochen gibt es heute ein zweites Schaltuch, das in zwei Häften von der Mittelachse nach außen gestrickt wird. Besonders wenn ihr anders als ich keine Schleiermaschen-Fans seid, oder wenn ihr einfach ein feminines Accessoire sucht, sollten das gute Neuigkeiten für euch sein. Ich selbst trage nicht oft Rüschen, aber in diesem Fall finde ich, dass sie sogar mir stehen.
Das verspielte Tuch wird halb kraus rechts und halb im Knotennetz gearbeitet, an das ihr euch vielleicht noch von der Blaupausenloop her erinnert (das Loopmuster gibt´s umsonst).
Mir gefällt am Tuch auch, dass man theoretisch jede Hälfte in einer anderen Farbe arbeiten oder die kraus rechte Hälfte in bunten Streifen gestalten kann. So kommen viele kleine Wollreste schön zur Geltung.
Das Original habe ich mit einem luxuriösen Woll-Seiden-Kaschmir-Mischung in Sockenwollstärke gestrickt. Das tiefe Lila wurde von Maike gefärbt, deren Färbekessel Regenbogenschaf in Deutschland für ihre brilliante Farbpalette bekannt ist.
Viel Spaß mit dem Swirlybird-Muster!
————————————-○–○–○———————————–
As promised, here´s another shawl that´s knit in two halves from the centre out! It´s good news if you are, other than me, not a veil-stitch person, or if you just like an extra touch of femininety to spice up your wardrobe. Myself, I am usually not too much into ruffles, but the way this shawl came out, I think they look charming even on me. The playful accessory is worked in garter stitch and the knot-stitch-mesh. You might remember the latter from my Blueprint cowl (it´s a free download so check it out!).
What I particularly like is the option to work each half in a different colour, or, using up some leftovers, work the garter half in stripes.
The shawl has been knit in fingering weight in a sumptuous wool-silk-cashmere-blend. The brilliant colours have been dyed by Maike, whose brand Regenbogenschaf has a reputation in Germany for having a stunning colour palette.
Enjoy the Swirlybird-pattern!