Monthly Archives: April 2014

Let the sunshine in

Concha_blog

 

Hattet ihr schon einmal das Gefühl, ihr würdet mit euren Nadeln den Sonnenschein einfangen? Das ist mir mit diesem Tuch passiert. Und zwar letzten Sommer, als ich es gestrickt habe. Die ganze Zeit habe ich an Sommerferien am Strand gedacht, ich konnte die salzige Luft riechen und die Brandung hören. Jedes Mal wenn ich das Tuch ansehe, macht es mich glücklich und ich fühle mich im Gleichgewicht mit mir und der Welt. Ich hoffe, das geht euch genau so, falls ihr es auch strickt. 😉

Concha wird mit 4 mm Nadeln gestrickt. Die Maschenprobe ist für das Ergebnis  – wie oft bei Tüchern – nicht so entscheidend. Anja, meine Freundin und mein Model hat mir die Wolle geschenkt. (Auf den Fotos seht ihr allerdings mich.) Sie hat die Seide im Portugalurlaub erstanden. Deshalb habe ich mich auch für einen portugiesischen Namen für das Tuch entschieden. Concha bedeutet “Muschel”. (Da fällt mir auf, dass ich eine Menge Wolle geschenkt bekomme. Ich beschwere mich kein Stück. 😉 )

Also, greift jetzt zu und ordert das Muster und holt eure Nadeln hervor! Feiern wir den Frühling mit unseren Nadeln.

————————————-———————————–

Have you ever had the feeling a knitting project would make you catch the sunshine with your needles? This project did this to me. Knitting it up last summer I was constantly thinking of a summer vacation at the beach, I could smell the salty air and heard the wash of the waves. Every time I look at the shawl it makes me happy and I feel at ease with myself and the world. I hope it does the same to you!

Concha_coverConcha is knit with DK weight yarn and 4 mm needles, gauge is not crucial for this project. The yarn was a gift from Anja, my friend and model. (In the images that´s me though.)  She got the silk on her summer vacation in Portugal. That made me choose a Portuguiese name. Concha means “shells”.  (I am just noticing that I do get a lot of yarn gifted. I´m so lucky.)

Grab your own Concha copy right now and celebrate spring with your needles! Enjoy.

 

Advertisement
Tagged , , , , , , ,

Orange Poesie │Orange poetry

Orange_blog1Alles an diesem Loop ist schön: Erst habe ich die Wolle von einer Freundin völlig überraschend geschenkt bekommen (tausend Dank nochmal, Brandie! Woher wußtest du, dass ich in oranger Stimmung war?), dann die Vision von einer verrückten, ungewöhnlichen und doch relativ einfach zu strickenden Konstruktion und die Spannung, ihn auf den Nadeln wachsen zu sehen. Würde das Experiment gelingen oder würde ich am Ende mit einem völlig untragbaren Maschenwerk dastehen? Dann die Freude über das Ergebnis und schließlich das Feedback, das ich für den Loop von allen Seiten bekomme. Der Loop hat mir schon jetzt mehr Kommentare und interessierte Blicke eingebracht als alle meine anderen Stricksachen zusammen. Obwohl mein Model sich geweigert hat den Schal zu präsentieren, angeblich hätte die Farbe ihren Teint auf Dauer geschädigt. Das konnte ich natürlich nicht riskieren. 😉 Aber dann hat sie wunderbare Fotos gemacht, was fast genauso gut ist.

Eine Teststrickerin von mir, Peg, haben die Fotos zu einem Haiku inspiriert.

 
Orangenschalen

von Peg, Übersetzung von mir

Orangerot, weiße Wärme,
Hände halten spiralförmige Orangenschalen
über den Märzfluß.

 
Orange_blog3

Wunderschön, oder? Märzfluß stimmt übrigens, die Fotos haben wir schon im März gemacht.

So, jetzt halt ich euch nicht länger hin. Hier ist das Muster für euch.

 

 

 ————————————-———————————–

I like everything about this loop. It began with getting the yarn gifted by a friend (thanks so much, Brandie! How did you know I was in an orange mood?), to have the instant vision of a crazy construction for a loop, to see it grow on the needles and the excitement if it would work out as planned. Would it be a success or would I have to rip everything back again? The joy about the result and finally the attention I got for the finished piece. It´s been more than the feedback for all my other knitting combined, I think. But there was one grain of salt: My model refused to present it, she said it would ruin her complexion forever. I could not risk that, of course. 😉 But then she took great pictures.

Peg was inspired by the pictures to write this beautiful haiku:

 

Orange Peel

by Peg

Tangerine, white warmth;
Hands hold a spiraled orange peel
Above the March river.

 

Orange_blog3Isn´t that wonderful? She has a way with words. March river is right, by the way, we took the pictures last month.

Alright, I won´t let you wait any longer. Here´s the pattern.

 

Orange_blog2

Tagged , , , , , ,